rumänische Ruderin; Olympiasiegerin 1984 und 1988 im Zweier ohne Steuermann, Olympiazweite 1988 und Olympiadritte 1980 im Achter; mehrfache Weltmeisterin; zählt zu den erfolgreichsten Sportlerinnen in der Geschichte des Rudersports
Erfolge/Funktion:
Olympiasiegerin 1984, 1988
4 olymp. Medaillen 1980-88
Weltmeisterin
Vize-Weltmeisterin
* 5. Mai 1962 Tirpesti-Petricani
Zu den erfolgreichsten Sportlerinnen in der Geschichte des Rudersports zählt die Rumänin Rodica Arba. Sie gewann in den letzten Jahren in verschiedenen Bootsklassen alles, was in dieser Sportart zu gewinnen ist. Schon unter ihrem Mädchennamen Rodica Pusçatu war sie international erfolgreich. Verheiratet ist sie mit einem Mann, der etwas vom Sport versteht. Auch der Ehemann war aktiver Ruderer.
"Rudern ist sehr hart, aber um so größere Genugtuung verschaffen mir Siege. Außerdem bin ich in Osana am Wasser aufgewachsen. Mit dem Rudern kann ich mir meine Naturverbundenheit erhalten", erklärt die Olympiasiegerin ihre Begeisterung für den anstrengenden Sport. Rodica Arba ist 1,80 m groß, sie wiegt 81 kg. Als Beruf gibt sie "städtische Angestellte" an.
Laufbahn
Zum Rudersport kam Rodica Arba, geb Pusçatu, in ihrer ostrumänischen Heimat. Sportliches Vorbild war für sie die erste Olympiasiegerin Rumäniens im Rudern, Sanda Toma. Ihr eiferte sie nach.
Schon 1980 bei den Olympischen Spielen in Moskau stand die gerade ...